Marco Spielau - ernaehrung-gesundheitsexperte1900-20190325_154435

Warum Joghurt nicht gleich Joghurt ist!?

Joghurt ist gesund, liefert Calcium und Eiweiß und schmeckt auch gut! Daher essen wir diesen auch gern ohne Reue – Zwischendurch am Arbeitsplatz, morgens im Müsli oder als Dressing über dem Salat. Aber Achtung! Joghurt ist nicht gleich Joghurt…

„Ich esse öfters Joghurt!“, werden Sie sich jetzt sagen. Die Frage ist aber nicht ob, sondern in welcher Form Sie Joghurt essen – als Fruchtjoghurt, Nussjoghurt, Diätjoghurt oder eben „einfacher Naturjoghurt“? Nun, hier muss man eigentlich sagen, dass 90% dieser Produkte eher der Kategorie „Süßigkeit“ oder „Industrieprodukt“ anzurechnen sind. Denn Frucht- und Süßgeschmack kommen immer seltener von der Frucht, sondern eher von Zucker, Aroma- und Zusatzstoffen.  Häufig finden sich neben Zucker, Fruktose oder Glukosesirup  auch Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Farbstoffe auf der Zutatenliste. Sie wissen das? So weit so gut. Aber wissen Sie auch, dass damit ein Großteil der geschmacksgebenden Stoffe aus der Pharmaindustrie kommt? Oder dass eine Reihe der Zutaten mit Hilfe der Gentechnik hergestellt werden können? Und dass sich der Geschmack in den letzten Jahren so intensiviert hat, dass uns der selbst angerührte Fruchtjoghurt kaum noch schmeckt (davon abgesehen, dass die Züchtung immer süßere Obstsorten auf den Markt bringt)? Das muss wieder anders werden! Sogar der „Naturjoghurt“ ist nicht mehr natürlich – Denn schauen Sie mal auf die Verpackung. Der Naturjoghurt aus dem Supermarkt enthält mehr Kohlenhydrate als die Milch aus dem er gemacht wurde. Dies ist eigentlich nicht möglich, da dieser Milchzucker bei der Herstellung des Joghurts abgebaut wird…Wo kommt dann der Milchzucker wieder her?? Willkommen in der Industrie – es wird Magermilchpulver zugesetzt um das Mundgefühl zu verbessern und den „Naturjoghurt“ eben doch etwas süßer zu machen. Und das muss nicht mal auf der Verpackung stehen… Toll!

Die Lösung ist ganz einfach – machen Sie Ihren Joghurt wieder selber! Ganz einfach aus Milch und den besten Joghurtbakterien in einem Joghurtbereiter. Nur das Beste für Ihren Darm, das Immunsystem und ihr Wohlbefinden.

Unser Tipp – versuchen Sie auch Frischkäse selber zu machen! Nutzen Sie dazu einfach einen Frischkäsebereiter und den selbstgemachetenYoghurt und schon erhalten Sie probiotischen Frischkäse.

 

HerzlicheGrüße,

Marco Spielau